suchergebnis für 16
Aussichtspunkt Tagebau SchleenhainSession Nr. 57
Der Tagebau Vereinigtes Schleenhain ist ein Tagebau der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft (MIBRAG). Er besteht aus den Abbaufeldern Schleenhain, Peres und Groitzscher…
→ Fotosession
Bahnwerk GlauchauSession Nr. 24
Mit der Eröffnung der Muldentalbahn 1875 erhielt der Bahnhof Glauchau erstmals einen Lokschuppen samt Drehscheibe. 1916 wurde schließlich eine komplett…
→ Fotosession
Bahnwerk GlauchauSession Nr. 42
Mit der Eröffnung der Muldentalbahn 1875 erhielt der Bahnhof Glauchau erstmals einen Lokschuppen samt Drehscheibe. 1916 wurde schließlich eine komplett…
→ Fotosession
Barockgarten GroßsedlitzSession Nr. 73
Der Barockgarten Großsedlitz mit dem Friedrichschlösschen liegt auf einer Anhöhe südöstlich von Dresden, in der Stadt Heidenau im Freistaat Sachsen.…
→ Fotosession
Bismarckturm in BurgSession Nr. 87
Der Bismarckturm ist ein Bismarck-Denkmal auf dem Schlossberg nördlich des Ortes Burg (Spreewald). Das 27 m hohe Bauwerk entstand in den…
→ Fotosession
Bouquet und BokehSession Nr. 77
→ Fotosession
Brücke bei MockernSession Nr. 63
Mockern befindet sich ungefähr drei Kilometer südlich des Altenburger Stadtzentrums im Altenburg-Zeitzer Lößhügelland, dem Osterland. Die Entfernung zu nähergelegen größeren…
→ Fotosession
BrückenbergschachtbahnSession Nr. 66
Die Kohlenbahn des Zwickauer Brückenberg-Steinkohlenbauvereins mit Eisenbahndamm ab Stellwerk 4 (Abzweig Schwarzenberger Strecke) bis Martin-Hoop-Schacht IV (ohne Schienenu. Signaltechnik) sowie…
→ Fotosession
Burg RabensteinSession Nr. 45
Die Burg Rabenstein ist die kleinste mittelalterliche Burg Sachsens und wurde im Jahr 1336 erstmals erwähnt. Die Burg entstand vermutlich…
→ Fotosession
Burg RochlitzSession Nr. 100
Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz mit den Mitgliedsgemeinden…
→ Fotosession
Burg SchönfelsSession Nr. 54
Die Burg Schönfels ist eine typische Höhenburg im Ortsteil Schönfels der Gemeinde Lichtentanne im sächsischen Landkreis Zwickau. Sie wurde auf…
→ Fotosession
Die KohlenbahnstreckeSession Nr. 80
Die Kohlenbahn des Zwickauer Brückenberg-Steinkohlenbauvereins mit Eisenbahndamm ab Stellwerk 4 (Abzweig Schwarzenberger Strecke) bis Martin-Hoop-Schacht IV (ohne Schienenu. Signaltechnik) sowie…
→ Fotosession
Dresden bei NachtSession Nr. 89
International bekannt ist die Landeshauptstadt für ihre in großen Teilen rekonstruierte und durch verschiedene architektonische Epochen geprägte Altstadt mit der…
→ Fotosession
Elstertal und Talsperre PöhlSession Nr. 95
Die Talsperre Pöhl ist nach der Größe des Speicherraums die zweitgrößte und nach der Höhe des Absperrbauwerkes über Gründung sowie…
→ Fotosession
Festung KönigsteinSession Nr. 74
Die Festung Königstein ist eine der größten Bergfestungen in Europa und liegt inmitten des Elbsandsteingebirges auf dem gleichnamigen Tafelberg oberhalb…
→ Fotosession
Flying Bulls AirshowSession Nr. 78
Die Flying Bulls sind eine in Salzburg stationierte private Flugzeugflotte, welche dem österreichischen Unternehmer, Milliardär und Flugzeugliebhaber Dietrich Mateschitz gehört.…
→ Fotosession
Grünfelder Park WaldenburgSession Nr. 16
Nachdem Graf Otto Carl Friedrich von Schönburg-Waldenburg 1779 die Regierungsgeschäfte übernommen hatte, legte er zusammen mit seiner Frau Henriette Eleonore…
→ Fotosession
Innenstadt von ZwickauSession Nr. 91
Zwickau ist die Wiege der sächsischen Automobilindustrie. Die mehr als hundertjährige Tradition in der Automobilherstellung begann Anfang des 20. Jahrhunderts…
→ Fotosession
Katholische Kirche St. KonradSession Nr. 60
Neukieritzsch liegt in der Leipziger Tieflandsbucht etwa 25 km südlich von Leipzig und 9 km nordwestlich der Kreisstadt Borna. Zwischen dem Leipziger…
→ Fotosession
Kleine Welt ganz großSession Nr. 62
Die Libellen (Odonata) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta). Von den 5680 im Jahr 2008 bekannten Arten…
→ Fotosession
Kroatien SplitSession Nr. 10
Split [ʃ plit] (kroatisch Split, italienisch Spalato, entstanden aus griechisch ἀ σ π ά λ α θ ο ς ,…
→ Fotosession
Kroatien Supetar BračSession Nr. 9
Supetar [ˈ supɛ tar] (ital. San Pietro della Brazza) ist eine Gemeinde und die einzige Stadt auf der Insel Brač…
→ Fotosession
Leipziger AllerleiSession Nr. 125
Leipzig ist eine kreisfreie sowie die größte Stadt im Freistaat Sachsen. Mit einer Zunahme der Bevölkerungszahl von fast 16.000 im…
→ Fotosession
Lostplace AutobahnSession Nr. 76
Der S4000-1 war ein vom Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau gefertigter mittelschwerer LKW. 1958 1959 wurde das Fahrzeug in einer Vorstufe…
→ Fotosession
Lostplace Druckmaschinenwerke Philipp Swiderski LeipzigSession Nr. 56
In der 1867 gegründeten Fabrik wurden vor allem Buchdruckmaschinen, Lithographie-Pressen und Dampfmaschinen produziert. Nach mehrfachen Umfirmierungen gehörte das Werk zuletzt…
→ Fotosession
Lostplace Hallenbad FlurstraßeSession Nr. 65
Das Schwimmbad Flurstraße wurde im Jahre 1975 in Betrieb genommen. Die Schwimmhalle Flurstraße Zwickau wurde im Juli 2013 dauerhaft geschlossen,…
→ Fotosession
Lostplace Klinik für Forensische PsychiatrieSession Nr. 72
Das Hospital St. Georg (später auch Georgenhaus) war die älteste soziale Einrichtung in Leipzig. Seit seiner Gründung im Jahre 1212…
→ Fotosession
Lostplace, Ruine am GalgegrundbachSession Nr. 51
Planitz ist eine ehemalige Stadt in Sachsen, die heute zur Stadt Zwickau im Landkreis Zwickau gehört. Am 1. Juli 1923…
→ Fotosession
Moritzburg Session Nr. 75
Moritzburg ist eine Gemeinde in Sachsen, die bis 1934 den Namen Eisenberg-Moritzburg trug. Der Ort ist vor allem durch das…
→ Fotosession
Nachts am MuseumSession Nr. 69
Der Haupteingang befindet sich auf der südlichen Seite des zentralen Kuppelbaus zum Festplatz hin (früher Hindenburg-Platz, heute Platz der Völkerfreundschaft).…
→ Fotosession